Bedeutende Griechen in Wien, auf Spurensuche - mit Fedora Szechenyi
- Tina Schmahel-Plasenzotti
- 1. Mai 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Jan. 2023
Was hat das erste Wiener Kaffeehaus mit Griechen zu tun? Warum gibt es in Wien zwei
griechisch-orthodoxe Kirchen in unmittelbarer Nähe? Wieso gab es im Mittelalter
byzantinische Prinzessinnen in Wien?
Griechen haben die Wiener Geschichte durch Jahrhunderte hindurch mitgeprägt.
Besonders im 19. Jahrhundert sind einige dieser Familien zunächst als Händler und dann als
Bankiers und Industrielle in der Monarchie zu einigem Einfluss gekommen. Entdecken wir
gemeinsam Spuren dieser bedeutenden Familien aber auch byzantinischer Prinzessinnen
und griechischer Freiheitshelden.
Der Spaziergang beginnt an einem der ältesten Plätze Wiens, dem Hohen Markt. Wir spazieren dann gemeinsam zum Wiener Griechenviertel. Weiter geht es zur griechisch-orthodoxen Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit, wo wir einen Blick in die Porträtgalerie im Gemeindesaal werfen, der normalerweise nicht öffentlich zugänglich ist.
Bevorstehende Tour
Datum: auf Anfrage
Start der Tour: Hoher Markt, vor dem Vermählungsbrunnen
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: auf Anfrage
Guide: Fedora Szechenyi
Comments